Da Garmin noch immer keine reparierte Version von MapInstall 4.2.0 für Windows zur Verfügung gestellt hat - und auch immer mal wieder Anfragen kamen - ob ich die Karten nicht auch als gmapsupp.img zum Download stellen kann - sind nun alle Karten auch als gmapsupp.img Garmin Kartenimage - zur direkten Verwendung am Garmin GPS Geräte downloadbar.
Für Apple Mac OS x hat Garmin letzte Woche ein Update von Basecamp auf 4.8.3 bereitgestellt - welches mit MapInstall 4.3.1 beta kommt. Nach ersten Infos die ich bekommen habe - scheint diese Version von MapInstall nun wieder problemlos zu funktionieren. Wenn ich weiterhin nichts von Problemen höre - werde ich für Apple Mac Os x Benutzer die Warnhinweise also bald von der Homepage entfernen.
Die Gmapsupp.img Version der Karten ist wie alle anderen auch Weltweit herunterladbar - mit der Ausnahme der Asien Kontinentkarte sowie der Europa Kontinentkarte - da diese viel zu groß sind.
Updates sind immer zeitgleich mit den bisherigen Desktop Kartendownloads.
Der Download macht Sinn für jene - die mit der Übertragung aus MapInstall heraus Probleme haben - oder die Karten erst gar nicht am Desktop installieren möchten. Der Vorteil ist - schneller kannst du die Karten nicht am Garmin GPS Gerät haben - der Nachteil - du musst das ganze Land wählen, und kannst nicht einen Ausschnitt aus der Karte senden.
Die Höhendaten sind immer in separaten Gmapsupp.img Downloads - so musst du diese nicht zum updaten neu einspielen. Ein weiterer Vorteil davon ist - dass es daher nun einfach ist das Layout der Höhenlinien separat vom Layout der Karten an sich zu ändern.
All jene denen die Höhenlinien zu dominant (dick) oder zu schwach (dünn) waren - können dies nun sehr schnell anpassen. Auch können die Karten innerhalb von ein paar Sekunden im Layout geändert werden - Skripte für Windows (cmd.exe) sowie Mac OSx bzw Linux (bash) sind bei allen Downloads schon dabei.
Du schreibst: „Für Apple Mac OS x hat Garmin letzte Woche ein Update von Basecamp auf 4.8.3 bereitgestellt – welches mit MapInstall 4.3.1 beta kommt. Nach ersten Infos die ich bekommen habe – scheint diese Version von MapInstall nun wieder problemlos zu funktionieren. Wenn ich weiterhin nichts von Problemen höre – werde ich für Apple Mac Os x Benutzer die Warnhinweise also bald von der Homepage entfernen.“
Bloß nicht!
Aktuell wird die Version 4.8.4 von BaseCamp für macOS angeboten. Vor deren Benutzung kann ich nur warnen! Zwar ist sie endlich in 64 Bit kompiliert, aber erstens setzt sie mindestens macOS 10.13 voraus, zweitens routet sie sehr seltsam (über irgendwelche Trampelpfade statt über Radwege) und drittens und vor allem: Sie ist unbenutzbar langsam! Wenn man einen Track mit dem Mauszeiger greifen will, dauert es mehrere Sekunden, bis man ihn zu fassen bekommt. Neuberechnung von Routen dauert ewig usw.
Das neue MapInstall habe ich noch nicht ausprobiert, aber BaseCamp ist in dieser Version definitiv unbenutzbar.
Hast du die Problem auch wenn du Basecamp in Englisch nutzt? Bisher scheint es auf Englisch recht gut zu funktionieren.
Auf die Idee war ich gar nicht gekommen, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie die Spracheinstellung das Routing und die Ausführungsgeschwindigkeit beeinflussen sollte. Das ist schließlich derselbe Programmcode; es wird nur eine andere Sprachdatei dazugeladen.
laut dem Garmin Forum gab es zumindest bei den vorherigen 4.8.x Versionen mit Übersetzung sehr große Bugs bei einigen Usern. Auf Englisch war es okay.
Thanks Felix; I should have checked what version I have! And the clear instructions are much appreciated.
Images attached re my previous post
Downgrade MapInstall – or use the gmapsupp.img downloads.
Hello
I thought I had downloaded the file (for Italy) correctly to a micro SD card – see screenshot – but no map shows on my GPSMAP64S when I enable it. It is the only map indicated. The outline map of Italy appears but there is no detail when I zoom in.
Can you advise what I am doing wrong?
Gordon
Hello Felix,
After receiving the info about changes of Mapinstall I am in a dark hole.
I have planned to go to the US, the traces and some routes are ready but now I have problem how to send the maps of the US to my gps device ( Dakota 20).
Reading your info I am not able to find the solution and even don’t find the maps of North America.
My softwer : Windows 8.1, Base Camp 4.6.2 , Mapinstall from 2016 March
Looking for your help,
Andyktm
There is no map of North America – you have to scroll down to North America continent – and then you find several US maps and a map of Canada. (you could also downgrade Mapinstall instead of using the gmapsupp.img files). They are only available in local language – as local is english anyhow – so do not look in the english section!
Hallo. Weiß jemand spontan, ob die Karte für die Garmin fenix 5x Plus interessant ist?
Danke.
Du kannst diese (Non Unicode) am 5x Plus nutzen – halt je nachdem wieviel Speicherplatz du frei hast.
Danke