Es gibt verschiedene Moeglichkeiten Prinzipiell kann man:
1. Mapsource/Basecamp (unter Windows/Wine) benutzen. Sehr zuverlässig, aber etwas langsam.
2. mkgmap (cross-platform) benutzen. Dies geht am schnellsten, benötigt aber eine Java Installation sowie wenn man Addresssuche aktivieren will, recht viel Arbeitsspeicher.
3. Qlandkarte GT (cross-platform) benutzen
4. Die Karten (unter Windows) fuer Garmin Roadtrip fuer Mac OSx konvertieren und mit Roadtrip ans GPS senden/benutzen
5. "sendmap" benutzen
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.