Velomap Premium Mitgliedschaft

Unterstütz VeloMap.org Website und Kartenentwicklung

Ich verbringe viel Zeit damit, die Openmtbmap und Velomap Websiten und Karten aktuell zu halten. Dazu arbeite ich noch viel im OSM Wiki/Forum/Mailinglist um die OSM Struktur so zu entwickeln, dass man aus OSM Karten zum Mountainbiken rendern kann. Wenn du mich dabei unterstützen willst, dann würde ich mich über eine Zahlung sehr freuen.

Deine Vorteile als Mitglied:

  • Schneller Support via Kommentarfunktion (wenn ich nicht verreist bin, antworte ich mehrmals täglich) - auf Englisch, Deutsch oder Französisch.
  • ExklusiverKartendownload(openmtbmap & velomap):
    • Komplettkarte Europe mitHöhenkonturlinien von ganz Europa
    • Nordamerika (mit Höhenkonturlinien): USA (in 5 Teilen), Kanada
    • Südamerika Länderkarten - die meisten Länder Südamerika inkl. Höhenkonturlinien
    • Australien, Neuseeland, Neukaledonien mit Höhenkonturlinien (und zurätzlich Höhenkonturlinien für ganz Australasien)
    • Höhenkonturlinien für alle Länderkarten (Asien und Afrika Länderkarten Höhenlinien exklusiv)
    • Höhenkonturlinien für Südamerika, Zentralamerika, Afrika und Asien ( -bis auf Kontinentjarte für Asien brauchen die Höhenlinien nur einmal in den Installationsordner kopiert werden).
  • Exklusive Mac OSx Format Karten Download (openmtbmap & velomap):
    • Alle Länder und Kontinentkarten von Velomap/Openmtbmap sind nun auch im gmap/gmapi Format downloadbar. Schnelle einfache Installation in Garmin Basecamp for Mac OSX.
  • dazu sehr bald auch noch Video Tutorials, und wenn ich es schaffe ein Forum.

Notiz: Da Velomap und Openmtbmap unterschiedliche Datenbanken benutzen, funktioniert der Login immer nur auf der Seite wo man sich registriert. Die Premium Inhalte sind aber immer von beiden Seiten zugänglich. Wer 50€ oder mehr bezahlt, kann mich anfragen dass ich den Account zur zweiten Seite dazukopiere.

Notiz: Wenn du schon einen Account hast, und diesen verlängern möchtest, dann logge dich bitte ein, und lade die Seite neu.  

mit PayPal bezahlen
Du bekommst automatisch nach der Zahlung eine email mit einem Link mit dem du dich registrieren kannst. (wenn email nach 2-3min noch nicht angekommen, bitte im Spamordner nachschauen). Es gibt 2 Möglichkeiten

1. Möglichkeit 1 (Dropdown erster Eintrag) - du zahlst für das erste 20€ - jedes weitere Jahr werden 15€ als Abo von deinem Paypal Account abgebucht. Dies kannst du jederzeit in deinem Paypal Account stornieren bevor das Jahr um ist.

2. Bezahle einmal für X Jahre ohne Abo. Du kannst nach Ablauf zu Vorzugspreisen verlängern. 20€ für 1 Jahr, 37€ für 2 Jahre, usw bis 200€ für 25 Jahre - siehe Dropdown Box.

Please select your desired type of membership. - Bitte Zahlungsoptionen zur Mitgliedschaft auswählen.

Please choose your country of residence - Bitte Land auswählen wo du wohnst (Hauptwohnsitz)

Mit Kreditkarte Bezahlen

Wähle im Dropdown die Dauer/Betrag für deine Mitgliedschaft aus. Direkt nach dem bezahlen wird dein Account erstellt und du kannst dich einloggen!

Checkout Options / Bezahloptionen
20Euro_for_1_Jahr_VeloMap_Zugang_dann_15Euro_pro_Jahr(Subscription/Abo)
Create Profile - Deine Daten
Passwortstärke-Indikator
Billing Method / Kreditkarte
Billing Address - Deine Wohnadresse
Checkout / Bezahlen

Mit Überweisung bezahlen

Bezahlung per Überweisung

Achtung - durch die EU VATMOSS Regeln kann ich derzeit keine Zahlungen per Banküberweisung mehr annehmen - da der Aufwand dafür zu groß geworden ist. Für alle die keine Kreditkarte haben - bleibt somit nur noch PayPal als Lösung. Sprich du kannst dir einen PayPal Account anlegen - auf diesen Account per Banküberweisung Geld senden - und es dann hier zum bezahlen nutzen.   Dies tut mir sehr leid - aber es geht einfach nicht anders - da ich die Buchhaltung sonst nicht sauber lösen kann. Ich bin alles andere als ein Freund von PayPal (daher ist auch Kreditkartenzahlung via Stripe als Default Tab aktiviert) - aber wer seine Kreditkarte nicht online nutzen möchte - bzw keine hat dem bleibt derzeit leider nur so eine Möglichkeit hier einen Account zu bezahlen - bzw zu verlängern.   Ich bevorzuge Bezahlungen für Membership/Mitgliedschaft via Paypal oder Kreditkarte, da dann Username/Passwort automatisch gehandlet werden. Generelle Donations ohne Zugang zu Support/Kommentarfunktion/Membership dagegen gerne per Überweisung, da so die 4% Paypal Komission entfallen. Wer nicht mit Paypal/Kreditkarte für eine Mitgliedschaft bezahlen möchte, der kann auch mit Banküberweisung bezahlen. Ich bitte in dem Fall darum, in die Zahlungsreferenz: gewünschten Username und email ("@" mit AT ersetzen) einzutragen. Dazu am besten diese Informationen auch noch per email an mich schicken (meine email ist felix AT velomap.org) - genauso am besten eine email schicken wenn die Accountinformationen nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen per email kommen. Den Account erstelle ich wenn das Geld gutgeschrieben ist (also 2-4 Tage nach Überweisung). 20€ für ein Jahr, 37€ für 2 Jahre, 50€ für 3 Jahre, 65€ für 4 Jahre (je 10€ mehr, ein Jahr mehr),100€ für 8 Jahre, 200€ für lebenslangen Account (solange ich VeloMap betreibe).  

Meine Kontodaten:

Achtung - durch eine Änderung der EU Leistungsortregen im Bezug auf die Umsatzsteuer - kann ich derzeit keine Banküberweisungen annehmen. (sieh etwa #Vatmoss auf Twitter) - Ich arbeite daran dies bald wieder anbieten zu können. Bitte keine Überweisungen auf das alte Konto senden!  

532 comments to Velomap Premium Mitgliedschaft

  • Kalle67

    Hallo
    mir wird angezeigt das meine Mitgliedschaft abgelaufen sei, obwohl ich erst am 11.05.2022 13,00€ per Paypal überwiesen habe.
    Die Rechnungsnummer lautet:03286 anbei übersende ich auch die Rechnung
    Mfg Karsten Berger

  • knobijoggi

    Hallo,
    ich habe seit kurzem das Oregon750. Wenn ich das Gerät an BaseC oder MapC anstöpsle(Garmin Spanner), kommt immer die Meldung „, Es wurde kein Gerät gefunden“. Wenn ich mein altes HTCetrex Legend anstöpsle, ist die Verbindung da. Im Explorrer ist das Gerät zu sehen.

    • extremecarver

      du kannst die garmindevice.xml vom etrex zum 750 kopieren und schauen ob das hilft. Ansonsten sende die Karten zuvor an ein externes Laufwerk – und dann manuel ans 750 verschieben. Bzw schau ob du die Garmin USB Treiber installiert hast. Installiere auf jeden Fall mal die aktuellste Version von MapInstall/Basecamp.

  • SonjaP

    Mir ist aufgefallen, dass in der Hessenkarte keine Privathäuser mit Hausnummern mehr eingezeichnet sind. Nur noch Kirchen, Schulen, Sportplätze usw. Was kann der Grund dafür sein?

  • PerttiS

    Hi,
    Is there anyway to see if Maps of my region was updated?

    • extremecarver

      Click on the MD5 link. Usually it is every 7 days – the next update is a huge one much more than new map data – and I am still fighting with some things so everything will be working without bugs.

  • falkenflieger

    Hallo,

    ich habe eine Frage zum Edge1030, bzw. ein „Problem“ damit:
    Ich habe jetzt Basecamp 4.6.2. installiert, und dann die Velomap Europa. Ich kann diese auch am Garmin-Navi installieren (über Velomap), sie wird vom Basecamp auch gesehen. Auch auf der SD-Karte vom Garmin ist die Karte im Explorer zu finden. Wenn ich aber im Garmin die Velomap aktivieren will finde ich sie nicht sondern nur die „Standard-Garmin Karten“.

    Wenn ich die SD-Karten-Direktdownloads installiere funktioniert es aber. Woran kann das liegen und sorry falls die Frage schon da war.

    Schönen Tag und Danke für die Hilfe!!
    David

    • falkenflieger

      Achja: ich habe es sowohl direkt am Garmin als auch über die Speicherkarte versucht. Ging beides nicht.
      Habe es jetzt auch mit Mapinstall versucht, selbes Ergebnis.

      • extremecarver

        Du hast ziemlich sicher die Unicode Version der Europakarte installiert. Du brauchst am 1030er die Non Unicode Version. Dazu überprüfe ob im Explorer die Größe der .img Datei stimmt und nicht viel zu klein ist (wird vor dem senden ja angezeigt – und muss in etwa übereinstimmen).

        • falkenflieger

          Das war des Rätsels Lösung, vielen Dank!
          Habe es überlesen, bzw. bei den SD-Karten hab ichs eh richtig gemacht, aber bei der Installation nicht.
          DANKE DANKE!

  • mapran

    Hallo liebes Velomap-Team,

    aufgrund von schwerer Krankheit werde ich wohl nicht mehr Fahrrad fahren können. Ich möchte deshalb meinen Account kündigen. Ich bitte um Bestätigung meiner Kündigung auf das bekannte Email-Konto.

    Noch etwas: ich wollte einen letzten Download der Deutschlandkarte durchführen; nur ich babe immer nur Kommentare der anderen User vorgefunden aber keinen Link, der mich zum Download geführt hätte. Ich brauche eine ganz normale Deutschlandkarte für Alltagsradler und Tourenradler ohne irgendwelchen Schnickschnack (nur Angaben über Höhen und Steigungen). Könnt ihr mir das noch ermöglichen ohne dass ich Tausende Kommentare lesen muss? Ich wollte den Garmin mit der neuen Karte weitergeben.

    Liebe Grüße
    Mattthias

  • Urs Otter

    Hallo Felix
    Die Velo Map Litauen wir von MapSource und Basecamp nicht erkannt obwohl sie im Verzeichnis Garmin velomap installiert wurde. Woran könnt das liegen.
    Gruss Urs.

    • extremecarver

      Wenn andere VeloMap Karten erkannt werden – aber nicht die Karte von Litauen – dann hast du eine andere Karte – nicht von mir oder von Garmin – welche dieselbe FID nutzt. Dann wird nur eine der beiden angezeigt.

  • Rainer Lotz

    Hallo Felix,

    wie bauen sich die fortlaufenden # der .ing Datei für ein Land auf?
    Beispiel „Germany“ beginnt bei 66390000 und endet bei 76390023! Läuft das von Nord nach Süd oder gibt es eine andere Vorgehensweise?
    Gruß Rainer

    • extremecarver

      Es gibt ein System – aber das ist komplizierter. 7* sind immer die Höhenlinien. 6* die Kartendaten.
      Den Windows Karten liegt eine LAND.areas.list.txt Datei bei wo für jede Kachel die Koordinaten angegeben sind.

  • Andreas Ihlefeld

    Hallo,

    nach einer Reparaturinstallation von Windows 10 habe ich Basceamp neu installieren müssen. Es ist aber nun sozusagen „nackt“, d.h. weder alle älteren Tracks noch irgendwelche Karten sind zu sehen.
    Die sind aber alle im Laufwerk B gesichert.
    Wie binde ich das alles wieder ein?
    Die auf dem Navi installierten Karten lädt es sich nicht runter.

    Für Unterstützung wäre ich dankbar.

    • extremecarver

      du könntest die Karten mit Mapset Toolkit neu registrieren – ansonsten nur neu installieren. Die Tracks kannst du imöportieren/Öffnen per Menu in Basecamp.

  • JKDP

    Hallo. Ich kann Teile der heruntergeladenen Europadatei(velomap europe UC local) nicht auf Montana 650 installieren. Mapinstall(4.3.3.) stürzt jedesmal ab. Wie könnte sich das Problem lösen lassen?

  • Rainer Kübler

    Hallo,

    ich nutze ein Garmin Oregon 700 und möchte die Alpenkarte installieren (Transfer auf Gerät über Basecamp -> Karte auf Speicherkarte installieren). Mir ist allerdings nicht klar welche Karte jetzt die richtige ist. Also die Unicode bzw die NICHT-Unicode.

    Insbesondere verwirrt mich folgender Satz auf deiner Homepage unter „Kompatibilität – Standard (Unicode) / nicht Unicode – „Karten können nicht freigeschaltet werden““

    Zitat: „Die Nicht Unicode Version der Europakarte (bzw aller Unicode Karten) wird bei folgenden Garmin GPS Geräten benötigt“

    Welche Karte wird „bei folgenden Garmin GPS Geräten“ benötigt? die Unicode oder die Nicht Unicode? Da steht einmal der Satz „Die Nicht Unicode Version der Europakarte wird bei folgenden Garmin GPS Geräten benötigt“ und dann mit der Klammer gelesen „Die Nicht Unicode Version aller Unicode Karten wird bei folgenden Garmin GPS Geräten benötigt“??? Wozu braucht es hier diese Unterscheidung?

    „Nur Karten mit (Unicode) hinter dem Download sind Unicode – daher sind im „Nicht Unicode“ Tab nur Länder/Karten aufgelistet wo der Standard Download in Unicode ist.“

    Was ist der „Standard Download? Ich würde erwarten, dass unter dem Tab „Nicht Unicode“ genau nur die Karten aufgelistet sind, die für die genannten Geräte -die eben Nicht-Unicode Karten brauchen- passenden.

    Denke du kannst mir da bestimmt weiter helfen.

    Danke und viele Grüße
    Rainer

    • extremecarver

      Standard – ist das was am meisten Sinn macht. Also Unicode wenn benötigt. Aber die Alpen Karte ist nie Unicode – da ja nur Latein als Schrift offiziell benutzt wird. Ergo gibt es die Alpen Karten sowieso nur als Non Unicode. Am 700er gehen keine Unicode Karten – das trifft aber nur auf die Kontinentkarte Europa, Griechenland, Zypern, bzw ein paar Länder im Osten wegen kyrillisch zu. Da sonst ja nicht benötigt.

  • Canyon_Massey_135

    Hallo,
    ich habe mich heute seit längerer Zeit mal wieder eingeloggt.
    Leider kommt die Meldung dass meine Mitgliedschaft abgelaufen sei, obwohl ich vor Jahren für > 10 Jahre Mitgliedschaft bezahlt habe.
    Bitte um Rückmeldung.
    Grüße Markus.

    • extremecarver

      Hallo Markus, du hast am 6. Mai 2016 für 4 Jahre bezahlt – weitere Zahlungen kann ich nicht finden von deiner email Adresse. Es ist also aus meiner Sicht korrekt dass der Account ausgelaufen ist.

  • Justusbaby

    Sorry img Dateien meinet ich für den Garmin Oregon 700

    • extremecarver

      Dein Account ist korrekt aktiviert – mit welcher Fehlermeldung brechen denn die Downloads ab? Oder welche Meldung kommt wenn du sie starten möchstest? Probiere evtl mal anderne Browser – wenn Cookies gesperrt sind kann der Session Cookie deiner Mitgliedschaft nicht gespeichert werden – aber dann kannst du eigentlich auch keine Kommentare schreiben.

  • Justusbaby

    Hallo Felix.
    Leider kann ich keine Downloads von omg Karten machen obwohl ich registrierter User bin .
    Wo mache ich da einen Fehler , bin was das angeht absoluter NEWBIE Sorry.
    Danke Gruss Frank

  • walla

    Hallo Felix,

    ich wollte heute (21.6.) meine Mitgliedschaft für die nächsten fünf Jahre verlängern und habe deshalb die Daten für eine VISA Zahlung angegeben. Nach Bestätigung erscheint nach kurzer Zeit leider eine Fehlermeldung:

    Not Found
    Sorry, but you are looking for something that isn’t here.

    Du solltest überprüfen was hier schief gelaufen ist. Des Weiteren würde ich doch schon gerne wissen ob die Zahlung geklappt hat oder nicht.

  • Josefpeter

    Wer kann mir helfen?
    Warum funktioniert auf der Karte velomap_austria_30.05.2020 das Autorouting nicht? Ich benütze am PC MapSource.
    Strecke vom Hotel Alte Wiener Strasse 37, 5301 Eugendorf nach Fuschl Am See.
    Die Luftlinie beträgt nur 14.7 km.

    • extremecarver

      Schwer zu sagen – welche Einstellungen hast du gewählt? https://www.velomap.org/de/velomaporg/autorouting/
      Ab und zu gibt es wo Gegenden die richtig blöd sind – derzeit ist aber auch irgendwo ein Bug den ich suche. Der vor allem Tunnel/Brücken betrifft. Sprich die Autobahn dazwischen könnte das Problem sein. Daher gab es auch seit 16 Tagen kein Update da ich versuche den Fehler zu lokalisieren. Ich denke ich brauche aber noch 1-2 Wochen dafür – ist komplizierter als gedacht.

  • Caddy

    Hallo Felix,

    ich bin neues Premium-Mitglied und möchte nun die Europakarte direkt auf die SD-Karte in meinen Garmin Edge 1030 kopieren. Leider habe ich echte Probleme mich hier zurecht zu finden. Ich bräuchte ein wenig Unterstützung.
    SG Carsten

    • extremecarver

      Die Europakarte solltest du nur in Teilen an das GPS Gerät schicken – die ist einfach zu groß und wenn du die komplett sendest – wird dein Edge 1030 recht langsam booten sowie alle Suchfunktionen werden langsam werden. Daher am besten die Europakarte am PC installieren (egal ob Mac oder Windows) – und dann per MapInstall einen großen Ausschnit senden.
      zum senden hier:

      Karten senden mit Basecamp (Mapinstall) oder Mapsource

      bzw les dir die anderen für dich relevanten Tutorials durch.

  • rolandvongilead

    Hallo Felix,
    ich habe im Januar die aktuelle Karte installiert. Seit dem funktioniert die Routenplanung in Basecamp nicht mehr wie gewohnt. Konnte ich vorher alle 10 – 15 km einen Wegpunkt setzen, muss ich das jetzt an manchen Abschnitten alle 4 – 5 km tun, um eine sinnvolle Route berechnen zu lassen. Manchmal sind zwei WP nur 2 – 3 km voneinander entfernt und trotzdem wird hier nur Luftlinie „berechnet“. Als Routingeinstellung habe ich „dirtbike“ verwendet.
    Ich plane unsere mehrwöchigen Radreisen seit vielen Jahren mit Basecamp, diese Phänomen hatte ich bisher noch nie.

  • Simon Rosenstein

    Hello,
    Thank you for attending to the missing us-northeast-contours.7z file.
    However, I think the file now linked to https://www.velomap.org/?s2member_file_download=odbl/us-northeast_contours.7z may not actually be that us-northeast file.

    I see an error on installation (image attached).

    The MD5 description of that „us-northeast_contours.7z“ file:
    MD5 Checksum:
    236357B42C002CBA350CC9AEAE254A3C File:us-pacific_contours.7z

    Date last modified and Filesize in bytes
    01.07.2019 22:42 737.865.718 us-pacific_contours.7z

    Thank you.

    • extremecarver

      Sorry – 2 different problems.
      1. the md5 links was wrong.I’ve corrected it now.
      2. You need to wait for the updated US velomap – it will be online in around 3-4 hours (so after 02:00 CET 27.05.2020). The installer from today/tomorrow will work correctly (actually in this case the check is wrong – you could also just create a file called version_23.06.2008.info in the us-northeast installation folder – then the installer will run through correctly, you would then however need to unpack the contourlines by hand too. Or just wait for the new installer)

  • martin54

    Hallo. Habe heute ein Mail bekommen, dass meine Abo-Rechnung nicht gültig ist, weil du Probleme mit dem Server in Italien hast und deshalb nach Zypern umgezogen bist. Beiliegend war ein Link zum Abrufen der neuen Rechnung. Das Ganze sah sehr dubios aus. Ich nehme an, das war ein Pishing-Angriff. Wenn das so ist, dann wäre ein Hinweis auf der Webseite angebracht. SG Martin

  • MarenRoss

    Moin

    Bist Du eigentlich an Erfahrungen / Richtigstellungen interessiert? Ich hätte z. B. 2 im Landkreis Cuxhaven „gesperrte“ Straßen, die ich regelmässig mit dem Rennrad fahre. Das wären z. B. in Wanna die L118 vom westlichen Ortseingang von Krempel kommend bis zum nordöstlichen Ortsausgang Richtung Kampen / Nordleda und die K6/ Heerstraße ab Autobahnbrücke BAB 27 von Westen bis Altenbruch Am Kanal bis Lüdingworth. Der Radweg ist unbenutzbar, insbesondere für schneller Räder, so wird die Straße von Radsportlern genutzt.

    Vielen Dank für die tollen und hilfreichen Karten und einen schönen ersten Mai.

    Lieben Gruß Maren

    • extremecarver

      Du kannst das direkt auf openstreetmap.org im Editor korrigieren. Aber beachte – wenn auf der Straße ein explizites Verbot für Fahrradfahrer ist – dann wäre es falsch dieses Verbot in Openstreetmap zu löschen (bicycle=no). Ein Implizites Verbot durch die Radwegebenüztungspflich gehört dagegen nicht mit bicycle=no gemapped. Mir scheint da hat jemand in der Gegend ein implizites Verbot in Openstreetmap.org eingetragen (eingetragen/gemapped wird nur was explizit/objektiv sichtbar ist).

  • Cornelius Hummel

    Hallo Felix,
    vielen Dank für den Tipp. Ich habe die SD-Card neu formatiert. Danach konnte ich die Non Unicode Karten laden und auch wie gewohnt nutzen. Super!

  • Irek

    Hallo Felix,
    Ich bin ein Premium Mitglieder,
    Ich habe ein neues Garmin Oregon 750t gekauft und kann zwar die Karten auf die SD-Card laden,
    bekomme aber dann vom Gerät immer die Meldung Karte nicht freigeschaltet (Garmin findet dit Karten nicht).
    Habe es mit der Non Unicode Karte und Unicode Karte probiert.
    Hoffentlich gibt es da eine Lösung. Danke Irek.

    • extremecarver

      Hallo Irek, du hast definitiv noch eine Unicode Karte am Gerät geladen – bitte entferne diese zuerst – dann sende die Non Unicode Karte – der Fehler tritt eindeutig nur bei Unicode Karten auf.

  • Cornelius Hummel

    Hallo Felix,
    ich benutze schon lange deinen Kartendownload und war immer begeistert von der Kartenqualität.
    Jetzt habe ich mir ein neues Garmin edge 1030 gekauft und kann zwar die Karten auf die SD-Card laden,
    bekomme aber dann vom Gerät immer die Meldung Karte nicht freigeschaltet.
    Habe es auch bereits mit der Non Unicode Karte probiert.
    Hoffentlich gibt es da eine Lösung, da ich ja sonst deinen Kartenservice gar nicht mehr nutzen kann.

    • extremecarver

      Hallo Cornelius,
      du musst zuerst die Unicode Karte wieder entfernen – dann verschwindet die Meldung. Die Non Unicode Karten laufen und verursachen nicht diesen Fehler. Du hast also definitiv noch eine Unicode Karte am edge 1030.

Leave a Reply