Support and Help

 

As answering support questions takes a lot of time, I decided to only answer question from people, who donated 20€ or more www.velomap.org.

This enables me to give better support to those who value it.

Any premium member who is logged in, will be able to view the subpages.

 

If you don't want to donate any money to www.velomap.org - that's fine as well. There loads of online forums where people will give you help with your Garmin GPS and/or velomaps. This is better than here, because that way the word of the velomaps exisiting, will become better known.

 

Maybe I'll add some premium articles and premium maps (well possible for members to get exclusive access to a map of Europe) here in future too. Dunno yet.

 

25 comments to Support and Help

  • rolandvongilead

    Für mein Montan 610 wollte ich jetzt eine aktuelle Karte installieren. Weil es schneller geht, direkt auf die SD-Karte. Also die Datei GarminDevice.xml ins Garmin-Verzeichnis kopiert und danach die die Kacheln der Velomap Non Unicode installiert. Problem: Die Karte wird im Gerät nicht erkannt. Die Installation mit der selben SD-Karte im Gerät hat dagegen funktioniert. Was mache ich falsch?

    Grüße
    Michael

    • extremecarver

      Das ist sehr komisch. Normalerweise kann man Karten an jeden externen Datenträger senden (auch ohne device.xml) und die dann einfach ins Garmin Verzeichnis des Gerätes packen. Evtl hast du die karte doppelt? Oder andere Karte nicht von mir welche dieselbe FID nutzt? Deaktiviere (Dateiendung etwa in .img.bak ändern) alle anderen Karten und schaue ob sie dann auftaucht. Dasselbe Land darf auch nicht doppelt vorhanden sein.

  • derwolfram

    …seit meinem letzten Kartenupdate im Dezember sind viele Icons z.B. für Restaurants und Bars nicht mehr sichtbar (siehe jpg im Anhang)
    Hier werden nur noch winzige Punkte angezeigt.
    was habe ich da falsch gemacht ?

  • Peter Rindfuss

    Hallo Felix,

    mir fiel auf, dass in der aktuellen velomap_germany vom 10.09.2021 Wege von Gebäuden und anderen Flächen intransparent überlagert werden. Ich hänge mal ein jpg mit Screenshots aus Mapsource an, einmal mit velomap_germany vom 10.09.2021 und einmal mit velomap_europe vom 16.08.2021, beide zeigen den Potsdamer Hauptbahnhof.

    Ist der Effekt beabsichtigt?

    Viele Grüße, Peter

    • extremecarver

      Dass die Straßen hinter den Gebäuden verschwinden ist in Basecamp Kein Problem. Aber ja sie Gebäude sind jetzt ein extra layer, damit man sie abwählen kann

  • ewald mueller

    … ich habe die africa (MD5)exe 2,672 GB heruntergeladen und versucht zu installieren.
    Leider geht die Installation nur bis zu den Höhenlienien. Dann Abbruch.
    Wo finde ich denn diese Datei um die Höhenlinien zu installieren?
    mfg
    E. Müller

    • extremecarver

      Die ist auf dem Contourlines Tab bei den Windows Downloads verlinkt. 20m oder 10m je nachdem was du auswählst – allerdings sehr großer Download…

  • Andreas Ihlefeld

    Hallo, das Setup (siehe screenshot) stopp wegen einer korrupten spanish Datei an dieser Stelle https://gyazo.com/93a247d2bcb7a17f9679d19532bd2767
    Wenn ich abbreche, fange ich von vorn an und es beginnt ein endlos-Kreislauf?

    • extremecarver

      sorry – lade die aktuellste Version herunter – dein Download war wohl korrupt. Du kannst den Installer immer aus dem Windows Task Manager abschießen (STRG-SHIFT-ESC) – oder halt PC neustarten wenn du mit dem Task Manager nicht klarkommst. Ich habe am Installer in den letzten Wochen einiges geändert… Eigentlich sollte der aber immer bei schließen auch schließen… Kann sein dass da in der Woche ein Fehler war.

  • bjoernen

    Moin,

    nachdem ich seit sehr langer Zeit diese Seiten nicht mehr nutze und einfach nur aus gutem Willen meine jährlichen Spenden an Euch gerichtet habe, muss ich Euch leider mitteilen, dass ich den Account bei Velomap auflösen möchte. Dazu finde ich jedoch keinen Link. Weder unter meiner User-ID noch unter Support und Hilfe. Das alleine ärgert mich schon ein wenig. Denn für das Upgrade findet sich sehr schnell ein entsprechender Link.

    Bitte löscht meinen Account. Meine Einzugsermächtigung ziehe ich hiermit zurück.

    Mit den besten Grüßen

    bjoernen

    • extremecarver

      Hallo bjoernen, paypal beenden reicht aus. Du hast jetzt die Paypal Subscription für OpenMTBMap beendet. Für VeloMap noch nicht soweit ich sehen kann. Die Anleitung ist hier (seit 2014 geht die Anleitung auch nach Anmeldung per email raus, zuvor noch nicht):
      http://www.velomap.org/de/cancel/

      lg Felix

  • Bruno Hotz

    Hallo, habe die Karte vom 2.Juni installiert und mit Mapinstall an mein Oregon 700 gesendet, nur im Oregon erscheint sie nicht. Was mache ich falsch?

    • extremecarver

      Welche Karte? Sorry aber du musst viel mehr Details schreiben was und wie du gemacht hast damit ich dir helfen kann.

      • Bruno Hotz

        Hallo, jetzt hatts geklappt. Karte: Velomap, Karte installiert in BC, mit Mapinstall an das Oregon 700 gesendet. Warum es jetzt plötzlich geklappt hat ,keine Ahnung.
        Gruss
        Bruno

  • brezelheber

    Hi,
    die Karte ist mit Abstand die beste, die ich kenne! Die Cycle map von Garmin ist Längen hinterher und ich verstehe einfach nicht, wie man eine Radfahrkarte layouten kann, auf der die Autobahn prächtig zu sehen ist, aber der bombige Fahrradweg nebenan nicht oder kaum. Oder warum sind Fernradwege nicht irgendwie hervorgehoben, warum die Kontraste so schlecht usw. usw. Es gibt nur einen Haken und vielleicht kannst du hier was machen oder hast eine Idee:
    Und zwar hängt die Karte ab und an auf dem Edge 1030. Wenn ein bereits geplanter Track berechnet wird, ist die Karte, im Gegensatz zur Garmin Karte nicht nutzbar, weil sie hängt und ich habe auch zwischendurch immer wieder mal leichte Hänger.
    Ist die Karte mittlerweile vielleicht einfach zu groß geworden? Deine reduzierte Rennradkarte kann ich nicht nutzen, weil ich mit dem Gravelbike unterwegs bin aber wäre es nicht langsam vielleicht sinnvoll Details etwas zu reduzieren? Da ist die Garmin Karte etwas sparsamer und vielleicht resultieren die Probleme aus der großen Anzahl von Feinheiten, die ich als Radfahrer ja nicht unbedingt brauche (Häuser, Parkplätze usw. vielleicht einfach reduziert darstellen?) Ginge das?

    Ach so:
    Weißt du vielleicht, warum der Garmin endlos rechnet, um eine bereits geplante Route von 60km nachzuzeichnen? Wenn ich auf dem Garmin ein Ziel angebe, ist der total schnell aber eine Strecke die bereits, z.B. in Komoot, geplant wurde, da braucht der ewig und immer, um dann vielleicht kurz vor Schluß mit nem Routenberechnungsfehler abzubrechen oder von vorn zu beginnen. Das zieht auch ziemlich am Akku und nervt einfach total, zumal die Karte dann ja nicht benutzbar ist.

    Ansonsten die beste Karte ever, keine Ahnung, warum sich Garmin da nicht mal für ihre Karte zumindest ne kleine Scheibe abschneidet!

    Viele Grüße und Danke!

    • extremecarver

      Nein – ich glaube das gibt es seit kurzem ein anderes Problem – aber ich muss mal analysieren woran es liegt. Ich habe inzwischen immerhin eine Ahnung bekommen.

Leave a Reply