Support and Help

 

As answering support questions takes a lot of time, I decided to only answer question from people, who donated 20€ or more www.VeloMap.org.

This enables me to give better support to those who value it.

Any premium member who is logged in, will be able to view the subpages.

 

If you don't want to donate any money to www.VeloMap.org - that's fine as well. There loads of online forums where people will give you help with your Garmin GPS and/or VeloMaps. This is better than here, because that way the word of the VeloMaps exisiting, will become better known.

 

Maybe I'll add some premium articles and premium maps (well possible for members to get exclusive access to a map of Europe) here in future too. Dunno yet.

 

45 comments to Support and Help

  • nztraveler

    Thank you for your hard work developing this.

    But, in the spirit of constructive feedback so you can improve your premium maps, I want to explain to you why I won’t be renewing my membership. It is for a simple reason that maybe easy for you to fix.

    I tried Velo Maps for 6 months on my Garmin eTrex 30X and eTrex 22x. Every time I rode on secondary roads in rural areas, the roads were a thick black lines on my GPS screen. Unfortunately, I could not tell the difference between my magenta route line and your thick black line for the secondary roads on the screen. As result I was constantly making wrong turns and going the wrong way because I could not see my route. I spent hours trying to brighten my screen in the settings or try different outside lighting situations.. to no avail.

    The results were the same.. always making wrong turns.. I COULD NOT TELL THE DIFFERENCE BETWEEN THE THICK BLACK SECONDARY ROAD AND MY THICK MAGENTA ROUTE LINE on my gps screen..

    Can you change the secondary roads to a thinner lighter line on your maps? I don’t have this same problem with openfietslite , BBBikes and Garmin OSM formats.

    Thank you for your consideration.

    • extremecarver

      I’m not sure of what thick black line you are talking. Maybe Garmin botched the firmware of the etrex 30x/22x like they did on the Garmin edge 1040/1050? In that case which layout are you using? The thin layout I did not adapt for that bug. The wide/wide legacy layout is adapted and should not show those black lines. Can you show me a screenshot or picture how it looks? Can you upgrade the firmware and see if it still happens? It was fixed about half a year ago by Garmin for the edge devices.

  • pedro

    Hallo Alex B.,

    EDGE1040 DOWNGRADE auf FW19.22:

    https://drive.google.com/file/d/1FNL47EmdglU8ndtGZypPONZnGbYxK_O9/view?usp=sharing

    Vielleicht vorher die GARMIN Setups saven.

    Peter

  • pedro

    Kurze Warnung vor dem neuesten FW-Update 29.16 vom 25.5.2014 für GARMIN EDGE 1040.
    Danach war die Kartendarstellung der VeloMaps völlig unbrauchbar.
    Den Verkehrsstrassen wurden beidseitig dicke schwarze Ränder angefügt, die alles verdeckten.
    Trickreich bin ich jetzt auf FW19.22 zurückgegeangen.
    Ich suche noch im Netz nach der letzten guten FW20.19 vom 14.3.24.

    Tip: VOR dem Installieren einer GARMIN FW immer erst das GUPDATE.GCD File aus dem Garmin-Ordner zur in einem Ordner oberhalb des Garmin-Ordners sichern, um so bei einem fehlerhaften Update eine Backup-Version zu haben, die man in den Garmin-Ordner kopieren kann.

    -Peter

    • Alexander Brandner

      Hallo Peter,

      leider kam deine Warnung zu spät.
      Ich hab da auch schon im Garminforum nachgefragt. Anscheinend gibt es schon neuere VeloMapkarten, die das wieder hinbekommen.
      Bei der von mir genutzen Europakarte ist leider noch alt.

      Kannst Du mir sagen wo Du die alte FW herbekommen hast und wie das Downgrade funktioniert?

      Deinen Tip werde ich das nächste mal befolgen.

  • lohtseshar

    Hi

    I had a premium sub. But don’t need to renew at this time is there anyway too get the Buildings IMG for the UK without buying a new sub?

  • hgroos

    hgroos – Zusatz

    In der Karte Norwegen – grade frisch installiert – tritt dieser Effekt nicht auf.

    Gruß
    Horst

  • Chirsistei

    Hallo Felix,

    Ich habe kürzlich die neueste Version von VeloMap ALPS heruntergeladen und installiert. Leider muss ich nun feststellen, dass die Gebietsabdeckung wesentlich reduziert wurde. Die nördliche Hälfte der Schweiz sowie das Elsass und Süddeutschland fehlen. Da ich in der Gegend von Basel wohne, war ich mit der alten Version für regionale Touren bestens bedient. Jetzt muss ich neben ALPS auch noch DACH und FRANCE installieren was sehr umständlich ist und viel Speicher frisst.

    Was war der Grund für diese Aenderung und besteht eine Möglichkeit, auf die alte Abdeckung zurückzukehren?

    Beste Grüsse,
    Chirsistei

  • allwermann

    Hab’s mittlerweile hinbekommen. Fehlende Konturlinien war das Problem
    LG
    Ralf

  • allwermann

    Was mache ich falsch?

    LG
    Ralf

  • j-neumann

    Hallo, erfolglos versuche ich die VeloMap Thailand auf dem Garmin Edge Explorer 2 zu installieren. Mapinstall gibt mir jedesmal eine Fehlermeldung.
    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Michel Reding

    Hallo. Ich versuche die EUROPA-Karte herunterzuladen, komme aber immer nur bis 2,5 GB (2 Versuche), dann stoppt der Download. Was könnte das Problem sein ?
    Hier in Luxemburg brauche ich die, da ich regelmässig in Belgien, Frankreich und Deutschland hineinradele.
    L.G.

    • extremecarver

      Sorry für die ewige Zeit für meine Antwort – habe die Benachrichtung verpasst und war am reisen. Das Problem liegt wohl lokal bei dir. Versuche es mit einem Download Manager wie Free Download Manager (FDM) mit Resume Support – bzw der gibt dir aussagefähige Fehlermeldungen woran der Abbruch liegt.

  • Michel Reding

    Hallo. Ich versuche die EUROPA-Karte herunterzuladen, komme aber immer nur bis 2,5 GB (2 Versuche), dann stoppt der Download. Was könnte das Problem sein ? L.G.

  • rolandvongilead

    Für mein Montan 610 wollte ich jetzt eine aktuelle Karte installieren. Weil es schneller geht, direkt auf die SD-Karte. Also die Datei GarminDevice.xml ins Garmin-Verzeichnis kopiert und danach die die Kacheln der VeloMap Non Unicode installiert. Problem: Die Karte wird im Gerät nicht erkannt. Die Installation mit der selben SD-Karte im Gerät hat dagegen funktioniert. Was mache ich falsch?

    Grüße
    Michael

    • extremecarver

      Das ist sehr komisch. Normalerweise kann man Karten an jeden externen Datenträger senden (auch ohne device.xml) und die dann einfach ins Garmin Verzeichnis des Gerätes packen. Evtl hast du die karte doppelt? Oder andere Karte nicht von mir welche dieselbe FID nutzt? Deaktiviere (Dateiendung etwa in .img.bak ändern) alle anderen Karten und schaue ob sie dann auftaucht. Dasselbe Land darf auch nicht doppelt vorhanden sein.

  • derwolfram

    …seit meinem letzten Kartenupdate im Dezember sind viele Icons z.B. für Restaurants und Bars nicht mehr sichtbar (siehe jpg im Anhang)
    Hier werden nur noch winzige Punkte angezeigt.
    was habe ich da falsch gemacht ?

  • Peter Rindfuss

    Hallo Felix,

    mir fiel auf, dass in der aktuellen VeloMap_germany vom 10.09.2021 Wege von Gebäuden und anderen Flächen intransparent überlagert werden. Ich hänge mal ein jpg mit Screenshots aus Mapsource an, einmal mit VeloMap_germany vom 10.09.2021 und einmal mit VeloMap_europe vom 16.08.2021, beide zeigen den Potsdamer Hauptbahnhof.

    Ist der Effekt beabsichtigt?

    Viele Grüße, Peter

  • ewald mueller

    … ich habe die africa (MD5)exe 2,672 GB heruntergeladen und versucht zu installieren.
    Leider geht die Installation nur bis zu den Höhenlienien. Dann Abbruch.
    Wo finde ich denn diese Datei um die Höhenlinien zu installieren?
    mfg
    E. Müller

  • Andreas Ihlefeld

    Hallo, das Setup (siehe screenshot) stopp wegen einer korrupten spanish Datei an dieser Stelle https://gyazo.com/93a247d2bcb7a17f9679d19532bd2767
    Wenn ich abbreche, fange ich von vorn an und es beginnt ein endlos-Kreislauf?

    • extremecarver

      sorry – lade die aktuellste Version herunter – dein Download war wohl korrupt. Du kannst den Installer immer aus dem Windows Task Manager abschießen (STRG-SHIFT-ESC) – oder halt PC neustarten wenn du mit dem Task Manager nicht klarkommst. Ich habe am Installer in den letzten Wochen einiges geändert… Eigentlich sollte der aber immer bei schließen auch schließen… Kann sein dass da in der Woche ein Fehler war.

  • bjoernen

    Moin,

    nachdem ich seit sehr langer Zeit diese Seiten nicht mehr nutze und einfach nur aus gutem Willen meine jährlichen Spenden an Euch gerichtet habe, muss ich Euch leider mitteilen, dass ich den Account bei VeloMap auflösen möchte. Dazu finde ich jedoch keinen Link. Weder unter meiner User-ID noch unter Support und Hilfe. Das alleine ärgert mich schon ein wenig. Denn für das Upgrade findet sich sehr schnell ein entsprechender Link.

    Bitte löscht meinen Account. Meine Einzugsermächtigung ziehe ich hiermit zurück.

    Mit den besten Grüßen

    bjoernen

  • Bruno Hotz

    Hallo, habe die Karte vom 2.Juni installiert und mit Mapinstall an mein Oregon 700 gesendet, nur im Oregon erscheint sie nicht. Was mache ich falsch?

Leave a Reply